„Soll ich die Schiene weiter nehmen?“ – So treffen Sie die richtige Entscheidung
Viele fragen: „soll ich die schiene weiter nehmen?“ Diese Erfahrungen können helfen:
| Question | Answer |
| Wie würden Sie das Gefühl beschreiben am Zahn, wenn Sie den Aligner zum ersten Mal einsetzen? | Überhaupt kein Gefühl |
| Wenn Sie sanft zubeißen, was beschreibt am besten das Gefühl in Ihrem Zahn? | Leichter Druck, aber angenehmer Biss |
| Wie reagiert Ihr Zahn auf kalte Getränke oder Luft? | Geringfügig empfindlicher, aber beherrschbar |
Treffen diese Eindrücke auf Sie zu, können Sie die Schiene beruhigt weitertragen. Spüren Sie stärkere Beschwerden, pausieren Sie bitte und kontaktieren uns. Buchen Sie jetzt Ihren kurzen Kontrolltermin – wir kümmern uns gerne!
CLINICAL ASSESSMENT SUMMARY
– Patient Profile: Erwachsene/r Patient/in in der ersten Phase der Aligner-Therapie.
– Befund laut Rückmeldung:
• Kein nennenswertes Druck- oder Fremdkörpergefühl beim Einsetzen.
• Leichter, aber angenehmer Druck beim Zubeißen – das ist erwünscht.
• Geringfügig erhöhte Kälteempfindlichkeit – liegt im normalen Bereich der Eingewöhnung.
– Messwerte/Kieferparameter: Nicht übermittelt.
– Kontraindikationen: Keine ersichtlich.
TREATMENT RECOMMENDATION
– Weiterführung des aktuell getragenen Aligners nach Plan (i. d. R. 22 h/Tag für insgesamt 7–14 Tage, je nach Ihrem individuellen Wechselintervall).
– Rationale: Die beschriebenen Empfindungen sind typische Eingewöhnungszeichen, zeigen jedoch, dass der Aligner korrekt arbeitet. Es gibt keine Hinweise auf Druckstellen, starke Schmerzen oder pathologische Sensibilität, die einen Abbruch rechtfertigen würden.
– Alternative Optionen: Nur erforderlich, falls stärkere Schmerzen, sichtbare Zahnschäden oder Passungenauigkeiten auftreten – dann bitte sofort melden.
TREATMENT PLAN OVERVIEW
– Aktueller Aligner: Weitertragen bis zum geplanten Wechseltermin.
– Kontrolle: Kurzes Feedback nach weiteren 3–4 Tagen oder früher bei Beschwerden.
– Nächster Meilenstein: Aligner-Wechsel (je nach Plan Tag 7, 10 oder 14).
– Besondere Hinweise:
• Kühlere Getränke kurz meiden, falls die Kälteempfindlichkeit stört.
• Tägliche Tragezeit dokumentieren (App oder schriftlich).
• Weiche Zahnbürste und lauwarmes Wasser zum Reinigen verwenden.
PATIENT EXPLANATION (in patientengerechter Sprache)
„Die leichten Druckgefühle und die etwas empfindliche Reaktion auf Kälte bedeuten, dass Ihre Schiene arbeitet und die Zähne sich langsam bewegen – genau so soll es sein. Bitte tragen Sie die aktuelle Schiene weiterhin genauso konsequent wie bisher (etwa 22 Stunden am Tag). Nur zum Essen, Trinken von heißen/gefärbten Getränken und zum Reinigen dürfen Sie sie herausnehmen.
Sollten Sie plötzlich starke Schmerzen, eine aufgescheuerte Stelle am Zahnfleisch oder ein deutliches ‚Kippeln‘ der Schiene bemerken, melden Sie sich sofort, ansonsten wechseln Sie ganz normal am vorgesehenen Tag zur nächsten Schiene. Bei Fragen oder Unsicherheiten dürfen Sie sich jederzeit gerne melden.“
FOLLOW-UP RECOMMENDATIONS
– Kurze Rückmeldung per Telefon/Chat nach 3–4 Tagen, ob die Empfindlichkeit abnimmt.
– Regulärer Kontrolltermin in der Praxis zum Ende des ersten/zweiten Aligner-Paares (je nach Therapiekonzept nach 2–4 Wochen).
– Sofortige Kontaktaufnahme bei:
• Schmerz stärker als ein normales Druckgefühl,
• Schwellung, Zahnfleischbluten oder lockerer Zahn,
• Riss oder Deformation des Aligners.
Mit freundlichen Grüßen und weiterhin viel Erfolg bei der Behandlung!
Termin vereinbaren
Ordination Dr. Michael Truppe
Albertgasse 3/6 1080 Wien
Telefon 01 408 95 00 66
Email ordination@smile.wien
Ein verbindlicher Behandlungsplan und Heilkostenplan wird gemäß den Vorgaben der Zahnärztekammer erst nach einer Konsultation in der Praxis erstellt.
© 2024 Eurodoc Telemedizin ForschungsgesellschaftmbH