This is a testimonilal placeholder text
#start info text#
Formbricks data entry: https://forms.medlibre.ai/s/cm8ncc7pv000fb3012cpgbht9
TEASER PROMPT: https://cloud.medlibre.ai/s/Z3ygJeSAJiJtfMK
MAIN PROMPT: https://cloud.medlibre.ai/s/mSg2DZpiPBTcFCg
CONSENSUS PROMPT: https://cloud.medlibre.ai/s/8PdEe9MTEbyLYNW
Excel Sheet with 100 questions: https://consultation.medlibre.ai/own
PROJECT INFO: https://medlibre.craft.me/tVk8OQB3c2tdHw
©2025 Michael Truppe, MD
#end info text#
Unverzügliche Abklärung mit Biopsie, spätestens innerhalb von 14 Tagen.
Begründung: persistierende weiße Wangenläsion >2 Wochen mit Schmerzen und täglichen Blutungen bei Hochrisikoprofil (starkes Rauchen/Alkohol) und als Leukoplakie beschrieben, sodass Dysplasie/Karzinom umgehend histologisch auszuschließen ist.
- Leukoplakie (präkanzeröse Schleimhautveränderung) – 4: Persistierende weiße Flecken an der Wange >2 Wochen, starker Nikotinkonsum (2 Päckchen/Tag), Alkohol und schlechte Mundhygiene; vom Zahnarzt so beschrieben. Eine Biopsie ist nötig, um Dysplasie/Karzinom auszuschließen.
- Orales Plattenepithelkarzinom – 3: Hochrisikoprofil (Rauchen+Alkohol), Schmerzen und tägliche Blutung seit Wochen; Karzinome können als weiße/rote oder ulzerierte Läsionen erscheinen. Sicher beurteilbar nur durch histologische Abklärung (Biopsie).
- Traumatische Läsion (friktionelle Hyperkeratose/traumatisches Ulkus) – 2: Wangenlokalisation passt zu Biss- oder Zahnkantenreizung bei ausbleibender zahnärztlicher Betreuung; könnte Blutungen verursachen, jedoch spricht die Persistenz >2 Wochen ohne erkennbare Ursache eher dagegen.
Kurze, klare Antwort:
Ob es ein Tumor ist, kann man nur sicher sagen, wenn man Gewebe untersucht. Bei einer Mundschleimhautveränderung, die länger als 2 Wochen besteht und zusätzlich blutet und schmerzt – wie bei Ihnen – ist laut S3‑Leitlinie die rasche Abklärung mit Biopsie notwendig. Das sollte innerhalb von 14 Tagen erfolgen.
Warum bei Ihnen Eile geboten ist:
– Risikofaktoren: sehr starkes Rauchen, regelmäßiger Alkoholkonsum, seltene Zahnarztbesuche.
– Symptome: seit Wochen bestehende Veränderung, tägliche Blutung, Schmerzen.
– Befund: vom Zahnarzt als „Leukoplakie“ (weißer Fleck) beschrieben. Leukoplakien sind potenziell vor- oder bösartig, besonders bei Rauchern.
Was es sonst sein könnte (Differenzialdiagnose):
– Leukoplakie (potenziell bösartig, homogen oder inhomogen).
– Reiz-/Druckläsion (z. B. Wangenbeißen, scharfe Zahnkanten).
– Orale Candidose (Pilz) – abwischbare weiße Beläge.
– Oraler Lichen planus (netzartige weiße Streifen).
– Chronisches Ulkus durch Trauma.
– Plattenepithelkarzinom der Mundhöhle.
So finden wir es sicher heraus (AIDOC-/S3‑Vorgehen):
1) Soforttermin in einer MKG-/HNO‑Kopf‑Hals‑Sprechstunde (innerhalb von 2 Wochen).
2) Komplette Untersuchung der gesamten Mundhöhle und Halslymphknoten, Fotodokumentation.
3) Biopsie der auffälligsten Stelle (meist kleine Gewebeprobe unter Lokalanästhesie). Ein Pilzabstrich kann ergänzt werden, die Biopsie bei Ihrem Risikoprofil aber nicht verzögern.
4) Wenn der Befund bösartig oder höhergradig dysplastisch ist:
– Bildgebung zur Ausdehnungsbeurteilung (Kontrast‑CT oder MRT von Kopf/Hals) und Hals‑Sonographie ± Feinnadelpunktion.
– HNO‑Spiegelungen/Panendoskopie zum Ausschluss weiterer Herde.
– Vorstellung im interdisziplinären Tumorboard zur Therapieplanung.
5) Wenn kein Krebs:
– Reizursache beseitigen (scharfe Kanten, Zahnbehandlung), ggf. antifungale Therapie.
– Bei Leukoplakie mit Dysplasie: vollständige Entfernung (Skalpell/Laser) und engmaschige Kontrollen.
Was Sie jetzt sofort tun können:
– Termin vereinbaren: MKG‑Tumorambulanz/Head‑and‑Neck‑Center (wir bieten kurzfristige Abklärung innerhalb von 14 Tagen).
– Nikotin sofort stoppen, Alkohol deutlich reduzieren – das senkt das Risiko und verbessert Heilung.
– Mundschleimhaut nicht weiter reizen (keine scharfen/harten Speisen, kein „Herumkratzen“ an der Stelle).
– Warnzeichen: zunehmende Schmerzen, Kauen/Schlucken wird schwer, Ohrenschmerz, Kieferklemme, neue Schwellung am Hals, Taubheitsgefühl, starke Blutung – dann bitte umgehend ärztlich vorstellen oder Notfall.
Wenn Sie möchten, organisiere ich Ihnen gerne eine rasche Vorstellung zur Biopsie und erkläre die nächsten Schritte im Detail.
Termin vereinbaren
Ordination Dr. Michael Truppe
Albertgasse 3/6 1080 Wien
Telefon 01 408 95 00 66
Email ordination@smile.wien
Ein verbindlicher Behandlungsplan und Heilkostenplan wird gemäß den Vorgaben der Zahnärztekammer erst nach einer Konsultation in der Praxis erstellt.
© 2024 Eurodoc Telemedizin ForschungsgesellschaftmbH

