Schiene weitertragen oder absetzen? – So treffen Sie die richtige Entscheidung
Question | Answer |
---|---|
Wie würden Sie das Gefühl beschreiben am Zahn, wenn Sie den Aligner zum ersten Mal einsetzen? | Überhaupt kein Gefühl |
Wenn Sie sanft zubeißen, was beschreibt am besten das Gefühl in Ihrem Zahn? | Leichter Druck, aber angenehmer Biss |
Wie reagiert Ihr Zahn auf kalte Getränke oder Luft? | Geringfügig empfindlicher, aber beherrschbar |
soll ich die schiene weiter nehmen?
Ja – diese leichten, gut beherrschbaren Empfindungen sind ganz normal und zeigen, dass die Schiene wirkt. Sollte jedoch starker Schmerz auftreten, pausieren Sie kurz und kontaktieren Sie uns. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Kontrolltermin; wir begleiten Sie gerne zu Ihrem schönsten Lächeln!
CLINICAL ASSESSMENT SUMMARY
- Patient Profile: Erwachsene/r Invisalign-Tragende/r; aktuell in der ersten Tragephase einer neuen Schiene.
• Gefühl beim Einsetzen: „überhaupt kein Gefühl“
• Beim Zubeißen: „leichter Druck, aber angenehmer Biss“
• Auf Kälte: „geringfügig empfindlicher, aber beherrschbar“ - Messungen/Diagnosewerte: nicht vorliegend (relevant für heutige Frage jedoch nicht zwingend).
- Contraindications / Warnzeichen: Keine Hinweise auf starke Schmerzen, ausgeprägte Druckstellen, Schiene passt, lässt sich vollständig einsetzen ⇒ keine akuten Kontraindikationen.
TREATMENT RECOMMENDATION
- Empfohlene Vorgehensweise: Aktuelle Aligner‐Schiene weitertragen wie im Behandlungsplan vorgesehen (i.d.R. 22 h/Tag, Schienenwechsel nach 7–14 Tagen je nach Plan).
- Rationale:
• Leichter Druck sowie milde Kälteempfindlichkeit sind vollkommen normale Begleiterscheinungen der Zahnbewegung – Zeichen, dass die Schiene arbeitet.
• Keine Anzeichen für Fehlpassung, starke Schmerzen oder Zahnfleischverletzungen, die ein Pausieren rechtfertigen würden. - Alternative Optionen (falls Beschwerden zunehmen):
• 1–2 Tage Verlängerung der aktuellen Schiene / Einsetzen der vorigen Schiene zum Vergleich.
• Kurzfristige Analgetika (Ibuprofen/Paracetamol, sofern medizinisch erlaubt).
• Rücksprache / Kontrolle in der Praxis.
TREATMENT PLAN OVERVIEW (Auszug, soweit relevant)
- Weiteres Vorgehen:
- Schiene konsequent 22 h/Tag tragen, nur zum Essen, Trinken (außer Wasser) und Reinigen herausnehmen.
- Täglich mit „Chewies“ oder sanftem Zusammenbeißen sicherstellen, dass die Schiene komplett sitzt.
- Übliche Wechselzeit einhalten (z. B. Tag 7), sofern keine ungewöhnlichen Schmerzen oder Lockerungen auftreten.
- Nächster Kontrolltermin wie geplant wahrnehmen oder bei Bedarf vorziehen.
- Besondere Hinweise: Leichte Kälteempfindlichkeit → lauwarme Getränke bevorzugen; gegebenenfalls desensibilisierende Zahnpasta verwenden.
PATIENT EXPLANATION
„Alles, was Sie beschreiben – der leichte Druck beim Beißen und eine leichte Empfindlichkeit auf kalte Getränke – gehört zu den normalen Anfangsreaktionen. Das bedeutet, dass Ihre Zähne sich langsam bewegen. Bitte tragen Sie Ihre aktuelle Schiene weiterhin wie vorgesehen rund 22 Stunden pro Tag. Falls die Empfindlichkeit stärker wird, Sie Schmerzen haben, die Schiene nicht mehr richtig passt oder sichtbare Risse entstehen, melden Sie sich sofort, dann schauen wir uns das gemeinsam an. Ansonsten können Sie beruhigt weitermachen – jeder Tag konsequenter Tragezeit bringt Sie Ihrem Ziel ein Stück näher.“
FOLLOW-UP RECOMMENDATIONS
- Selbstkontrolle täglich: Sitzkontrolle mit „Chewies“, Beobachtung auf Druckstellen.
- Bei anhaltender oder zunehmender Schmerzempfindlichkeit > 48 h, Passungsproblemen oder sichtbarer Beschädigung: kurzfristige Praxis-Kontaktaufnahme.
- Reguläre Kontrolle gemäß Behandlungsplan (meist nach 4–6 Wochen oder nach Abschluss des aktuellen Aligner-Sets).
Gute Weiterbehandlung und bei Fragen jederzeit melden!
Termin vereinbaren
Ordination Dr. Michael Truppe
Albertgasse 3/6 1080 Wien
Telefon 01 408 95 00 66
Email ordination@smile.wien
Ein verbindlicher Behandlungsplan und Heilkostenplan wird gemäß den Vorgaben der Zahnärztekammer erst nach einer Konsultation in der Praxis erstellt.
© 2024 Eurodoc Telemedizin ForschungsgesellschaftmbH